Informationstechnologie - Schwerpunkt Systemtechnik
IT-TechnikerInnen installieren und konfigurieren IT–Anlagen, prüfen und warten sie. Dazu gehört die Arbeit mit der Hard- und Software von Computern und Peripheriegeräten (z. B. Drucker, Scanner, IP Telefone), Betriebssystemen und Netzwerken. IT-TechnikerInnen arbeiten an unterschiedlichen Einsatzorten bei KundInnen, in Werkstätten und Büroräumen. Sie lesen technische Unterlagen (oft in englischer Sprache) und verwenden spezielle Mess- und Prüfgeräte. Sie arbeiten mit Experten aus allen Bereichen zusammen und haben Kontakt zu ihren KundInnen.
Die Spezialisierung Systemtechnik umfasst in erster Linie den Aufbau und die Wartung von IT-Infrastruktur inklusive der Vernetzung der Geräte.
Die Lehrzeit im Lehrberuf Informationstechnologie System- und Betriebstechnik beträgt 4 Jahre.
Zusatzqualifikationen können im Rahmen diverser Weiterbildungsangebote erworben werden.