News
Lernen einmal anders – Unser Video zum Europäischen Wirtschaftsraum & Arbeitsmarkt
Wir haben uns mit dem Thema „Europäischer Wirtschaftsraum und Arbeitsmarkt“ beschäftigt – aber diesmal nicht nur mit Texten und Präsentationen, sondern mit einem eigenen Video. Beim Recherchieren und Filmen ist uns erst richtig bewusst geworden, wie wichtig die EU und der Europäische Wirtschaftsraum für uns alle sind. Ob freies Reisen, Arbeiten im Ausland oder gemeinsame wirtschaftliche […]
Besuch im Parlament in Wien
Am 4. November 2025 besuchte die 3. Ti1 gemeinsam mit Sabine Daxbacher und Martin Frühwald das österreichische Parlament in Wien.Während einer spannenden Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Arbeit des Nationalrates und die Abläufe der österreichischen Demokratie.Der Tag war nicht nur informativ, sondern auch eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht – mit vielen neuen […]
Botschafterschulen
„Was wäre die EU für ein Tier?“ Diese Frage zu beantworten, war unsere erste Aufgabe. Genannt wurden beispielsweise der Löwe aufgrund seiner Stärke oder der Fisch und der Adler aufgrund ihrer Freiheit. Es wurden viele weitere spannende Vergleiche genannt, die uns gut auf den Tag einstimmten. Wir nahmen an zwei Workshops teil. Im ersten […]
Theaterabend „Bühne Weinviertel“ in Radlbrunn
Am 23.6.2025 fuhren 30 Schüler und Schülerinnen zu einem Theaterabend der Bühne Weinviertel nach Radlbrunn. Das Stück hieß „der Bockerer“, welches anlässlich 80 Jahre Kriegsende zur Aufführung kam.Die Bühne Weinviertel hat diese und eine weitere Abendvorstellung ausschließlich für Berufsschulen gespielt und diese Vorstellungen wurden von der Arbeiterkammer NÖ gesponsert.Unsere Schule hat als Gastgeschenk passend zum […]
Tag des Lehrlings 2025 – „Dasein für andere“
Am 27. Mai 2025 fand der diesjährige Tag des Lehrlings unter dem Motto „Dasein für andere“ im Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg statt. Rund 400 Lehrlinge aus den Berufsschulen der Bundesländer Burgenland, Niederösterreich und Wien nahmen an der Veranstaltung teil.Probst Petrus hieß die jungen Gäste herzlich willkommen und öffnete die Tore des Stiftes für einen ereignisreichen und inspirierenden […]



























