Botschafterschulen EPAS-Get-together im Landtag in St. Pölten am 3. Oktober 2025
„Was wäre die EU für ein Tier?“ Diese Frage zu beantworten, war unsere erste Aufgabe. Genannt wurden beispielsweise der Löwe aufgrund seiner Stärke oder der Fisch und der Adler aufgrund ihrer Freiheit. Es wurden viele weitere spannende Vergleiche genannt, die uns gut auf den Tag einstimmten.
Wir nahmen an zwei Workshops teil. Im ersten Workshop befassten wir uns mit den verschiedenen Arten von Kompetenzen der EU. Nachdem die sich die beiden Coaches einen Überblick über unser Wissen zur EU gemacht hatten, ging’s auch schon los.
Woran erkennen wir Fake News? Dies war eine spannende Frage aus dem zweiten Workshop „Bad News“, der wir auf den Grund gingen. Im Anschluss erstellten wir selbst Fake News. Es ging darum Follower zu gewinnen und herauszufinden, wie es sich anfühlt, so etwas selbst zu erstellen.
Spannend war auch der anschließende Austausch mit den Abgeordneten Herrn Alexander Bernhofer und Herrn Florian Kurmböck. Dabei wurden beispielsweise Themen wie die NATO, Medien rund um die EU und die Dauer der Gesetzgebung von der Idee bis zum Gesetz besprochen.
Nach der Führung durch das Landhaus und dem herrlichen Ausblick über St. Pölten vom Klangturm aus, ging für uns ein sehr informativer und spannender Tag zu Ende.
Schulsprecher: Peter Lang (2 ISB 1)
- Schulsprecherstellvertreter: Florian Resch (3 ZT 1)
- Schulsprecherstellvertreterin: Caroline Holzinger (3 TT 1)
